Ein Kochprojekt der KSJ mit verschiedenen Jugendgruppen unterschiedlicher Religionen und Kulturen
EinTopf- So schmeckt die Welt
Gemeinsam Kochen und Essen ist eine gute Möglichkeit um in den Austausch und Kontakt mit anderen Kulturen und Ländern zu kommen. Durch den Austausch wollen wir voneinander lernen, bestehende Vorurteile ausräumen, den Kontakt ausbauen und das friedvolle Miteinander stärken.
Insgesamt veranstalteten wir vier Kochaktionen in Kooperation einmal mit der Nur Jugend e.V und einmal mit der Indien-AG des Josephinums. Zwei Kochaktionen wurden von KSJ-Mitgliedern gestaltet.
Stimmen aus dem Projekt:
„Nachdem wir so leckere Rezepte gekocht haben, will ich unbedingt mal in die Karibik!“
Hauptgericht: Pelau-Onepot Gericht mit Kichererbsen‑, Hähnchen- und Bohnencurry
Nachtisch: Fudge
„Es gab super viele helfende Hände und jeder hat etwas beigetragen, egal woher er kommt“
Hauptgericht: Zigarrenbörek, Zaziki und Bulgur pilavi (Kochen mit der Nur Jugend e.V.)
„Zwischen Ingwer, Kardamom und Knoblauch wurde fleißig geschnippelt, gerieben und gerührt“
Hauptgericht: Huhn in Mandelsauce, rote Linsen mit Korianer, Gemüse-Biryani und Möhren-Halwa
Nachtisch: Mangocreme
„Dadurch, dass polnisch gekocht wurde, hatte ich ein heimatliches Gefühl und war froh, meine und die Technik meiner Oma weiterzugeben“
Dreierlei Piroggi mit Käse-Kartoffelfüllung, mit Sauerkraut-Pilzfüllung und Heidelbeerfüllung
Alle gekochten Rezepte haben wir am Ende in einem Kochbuch festgehalten. Solltet ihr Interesse an einem Kochbuch oder den Rezepten haben, könnt ihr euch gerne bei uns melden.